Tliltocatl kahlenbergi
Brachypelma.deTliltocatl kahlenbergi
Tliltocatl kahlenbergi (ex Brachypelma kahlenbergi) ist eine der kleineren Arten der Gattung und ist in der Gegend von Veracruz heimisch.
Lebensraum
Die Tliltocatl kahlenbergi bewohnt bevorzugtfeuchte Waldgebiete. Es werden Wohnhöhlen in den Untergrund gegraben, so wie es bei den meisten Tliltocatlarten der Fall ist.
Als Wohnort/Habitat dienen verlassene Nagetierbauten oder Höhlen in Wurzeln oder Gehölz. Die Wände und Böden der Höhlen werden meist mit Spinnenseide versiegelt. Es kann oft beobachtet werden, dass die Spinnen mit der Hilfe ihrer Pedipalpen (Kiefertaster) und ihrer Chelizeren (Kieferklauen) die Höhlen ausbauen und durch Graben erweitern, wobei Erde mit den Beinen aus der Höhle befördert wird.
Merkmale
Bezüglich der Färbung ist sie der Brachypelma vagans sehr ähnlich, jedoch wird diese Art nicht so gross und gehört mit einer Körperlänge von nur 4cm zu den kleineren Vertretern der Gattung. Die Körperfärbung ist komplett schwarz, die Setae (Leithaare) auf der Oberseite des Hinterleibs (Opisthosoma) sind rot gefärbt.